Ballermann und Adiletten? Auf Mallorca geht einiges mehr – das ist längst kein Geheimtipp mehr. Durch die Serra de Tramuntana, die sich vom Osten der Insel bis in den Nordwesten zieht, kann man wunderbar wandern. Von Hütte zu Hütte lässt sich die überraschend schroffe Bergwelt der Insel auf dem Fernwanderweg GR221, der Ruta de Pedra Seca, zu Fuß erkunden. Der Ballermann ist schnell vergessen, modisch geht es bei uns Trekkern allerdings auch kaum besser zu als dort…
Der Monat März ist nicht unbedingt ein guter Wandermonat – oder vielleicht doch?
Die georgische Region Swanetien ist ein Paradies für Wanderer. Du möchstes mit Gletscherblick von Bergdorf zu Bergdor zwischen alten Wehrtürmen wandern? Dann findest du hier alles, was du zum Wandern in Swanetien wissen musst.
Die unangefochtenen Top-Wanderung durch das Land der tausend Türme führt von Mestia nach Ushguli. In den letzten Jahren hat sich die aufregende Bergregion Swanetien im Nordwesten von Georgien zum wahrhaften Trekker-Mekka entwickelt.
Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass Georgien ein lohnendes Ziel für Wanderreisen ist. Besonders bekannt ist dabei – vollkommen zu Recht – Swanetien und der Mehrtagestrek von Mestia nach Ushguli. Aber natürlich gibt es noch viele weitere interessante Wanderregionen. Wohin also zum Wandern?
Wenn du es nach der Tuschen-Taufe bis nach Tuschetien geschafft hast, kann es weitergehen: Die 3-tägige Rundtour von Omalo über den Narklekholi-Pass ist lang und anstrengend – und perfekt, um einen Eindruck von Tuschetien zu bekommen.
Wandern durch Wüsten und Wadis, grüne Schluchten durchqueren und in Naturbecken baden: Warum es sich lohnt, zum Wandern nach Israel zu fahren.
Wandern im Herbst in den Alpen: Ist bei uns noch alles ganz dicht? Von kaputten Zelten, Eleganz am Berg, Mundraub und Hausfriedensbruch. Und warum man im Herbst wandern gehen sollte – und warum besser nicht.
Unterwegs in Georgien: Eine gemütliche Tageswanderung entfernt von Mestia befindet sich der Chalati Gletscher.
Die Alpenüberquerung auf dem E5 ist kein Spaziergang – manchmal gleichen die Wege eher Kletterparcours.
Weiter geht’s durch die Picos de Europa – 3 Tage sind wir schon unterwegs. Jetzt gibt es das lang erwartete Pico-Wetter.
Wandern in Nordspanien! Aber bitte nicht zwischen Pilgerströmen auf dem Jakobsweg – die Picos de Europa sind eine traumhaft ruhige Alternative.
Nur 20 Kilometer von der Nordküste Spaniens entfernt waren die Picos das Erste von Europa, das die Seefahrer schon von Weitem sahen – viele der Gipfel ragen über 2000 Meter hinaus.
Ab in die Wildnis: Knappe 4 Stunden nördlich von Kapstadt liegt das Cederberge Wilderness Area.
Auf Pferderücken lassen wir uns bis zum Bergsee Song Kul tragen. Die Beine freuen sich, der Hintern nicht.